Handwerksberatung im Holzbereich
Direkte und unverbindliche Beratung für Projekte im Holzhandwerk in einer Art offenen Sprechstunde
Beschreibung
Du hast ein Projekt im Holzbereich geplant und benötigst Unterstützung oder Beratung? Dann komm zu unserer offenen Sprechstunde für Hobby- und Heimhandwerker! In einer entspannten Atmosphäre kannst du deine Fragen rund um Holzarbeiten stellen, ob es um Techniken, Werkzeuge oder Materialien geht. Unsere Experten stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und geben dir wertvolle Anleitungen, wie du deine Projekte noch erfolgreicher umsetzen kannst. Beraten wirst du von einer angehenden Zimmerermeisterin und einer Tischlermeisterin, meisterlicher Rat ist dir also gewiss! Egal, ob du Einsteiger oder schon erfahrener Handwerker bist – hier ist jeder willkommen! Bringe gerne dein aktuelles Projekt oder Ideen mit, damit wir gemeinsam die besten Lösungen für deine Herausforderungen finden. Zielgruppe: Alle, die Spaß an Holzarbeiten haben – vom Anfänger bis zum Profi! Nutze die Chance, dich auszutauschen und deine Fähigkeiten zu erweitern!
Bevorstehende Kurstermine
Umbuchung und Stornierung
Teilnahmebedingungen für Kurse bei NaturKunstErleben NaturKunstErleben ist eine Marke der Holzhandwerk Viveka Brauckhoff §1 Teilnahme, Fälligkeit und Zahlung Die Teilnahme sowie An- und Abreise erfolgt auf eigene Kosten und Verantwortung. Der Teilnehmer hat sich pünktlich zu Beginn des Kurses am Veranstaltungsort einzufinden. Der Kurs wird pünktlich zum angegebenen Zeitpunkt angefangen und durchgeführt. Es erfolgt keine anteilmäßige Erstattung der Kursgebühr bei Verspätung eines Teilnehmers. Die Buchung des Kurses kann online über NaturKunstErleben.de oder persönlich erfolgen. Der Gesamtpreis ist im Anschluss der Buchung, unter Angabe des Namens und des Kurs Termins, an die in der Rechnungsmail aufgeführte Bankverbindung zu überweisen. Alternativ kann die Zahlung über PayPal oder bei Kursbeginn Bar an die Kursleitung erfolgen. Die Rechnung wird nach Buchungseingang per E-Mail versandt. §2 Haftungsausschluss Die Teilnehmer erhalten zu Beginn der Veranstaltung eine Unterweisung von der Kursleitung in Bezug auf den sicheren Umgang mit den Arbeitsmitteln und ggfs. zur Verfügung gestellten Werkzeugen. Für durch Missachtung dieser Sicherheitsunterweisung entstehende Personen- oder Sachschäden haftet jeder Teilnehmer selbst. Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigenes Risiko. Bei Unfällen während der Veranstaltung haftet jeder Teilnehmer selbst. §3 Haftung von Teilnehmern für Ausrüstung Sofern Teilnehmern Materialien und Werkzeuge von NaturKunstErleben zur Verfügung gestellt werden, haften diese auch bei leichter Fahrlässigkeit für Schäden an diesen. §4 Stornierung durch den Teilnehmer Bereits geleistete Zahlungen werden im Falle einer Stornierung abzgl. einer Stornierungsgebühr erstattet. Bei Stornierungen ab vier Tage vor dem Kurs beträgt die Stornierungsgebühr 25 % des Gesamtpreises. Stornierungen müssen in jedem Fall per E-Mail an info@naturkunsterleben.de erfolgen. §5 Ausfall der Veranstaltung Bei Ausfall des Kurses wegen einer nicht erreichten Teilnehmer Mindestanzahl bis 24 Stunden vor Kursbeginn oder durch Erkrankung der Kursleitung, werden die vorhandenen Buchungen storniert. In diesem Fall werden den Teilnehmern 100 % der Kursgebühr erstattet. Für den Teilnehmer besteht gegenüber NaturKunstErleben kein Anspruch auf weitergehende Erstattung (z.B. Fahrtkosten / Hotelkosten).