Zaunbau für Anfänger - Kompaktkurs
Praktische Einführung in vier verschiedenen Methoden des Zaunbau - Von Traditionell bis Moderne
Beschreibung
Möchten Sie lernen, wie man einen Holzzaun selbst baut? In unserem Zaunbau Kompaktkurs für Anfänger bieten wir Ihnen eine praxisorientierte Einführung in die verschiedenen Methoden des Zaunbaus. Dabei befassen wir uns mit drei klassischen und einer traditionellen Variante des Zaunbaus. Der Kurs richtet sich an alle, die ein solides Fundament an handwerklichen Kenntnissen für den Zaunbau aufbauen möchten – egal, ob für den Garten, die Grundstücksbegrenzung oder als Sichtschutz. Kursinhalte: Im Verlauf des Kurses lernen Sie: - Die Auswahl der richtigen Materialien: Wir stellen Ihnen verschiedenen Zaunarten und Kleinmaterialien zum Zaunbau vor . Sie erfahren, wie Sie das passende Material je nach Anforderungen, Haltbarkeit und Aussehen auswählen. - Gestaltung der Zaunfläche: Wir zeigen Ihnen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten der Zaunfläche (Fertigelemente aber auch selbst gebaute Elemente). Dabei werden sowohl traditionelle als auch moderne Techniken vorgestellt. Praktischer Teil: Im praktischen Teil des Kurses werden Sie selbst aktiv. Unter Anleitung eines erfahrenen Dozenten dürfen Sie eigenständig einen kleinen Zaunabschnitt bauen. Hierbei können Sie verschiedene Materialien und Techniken ausprobieren, z. B. das Konstruieren von horizontalen oder vertikalen Zaunbrettern oder das Befestigen von Fertigzaunpanelen. In diesem Kurs befassen wir uns im praktischen Teil hauptsächlich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Gestaltung der Zaunfläche. Die Vermessung und Gründung der Zaunpfosten wird nur im Intensivkurs behandelt. Kursdauer: Der Kurs dauert ca. 6 Stunden inklusive mehrerer kleiner Pausen. Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an alle, die sich für das Thema Zaunbau interessieren, praktische Erfahrungen sammeln möchten und sich einen Überblick über verschiedene Methoden verschaffen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – wir führen Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen pro Kurs
Bevorstehende Kurstermine
Umbuchung und Stornierung
Teilnahmebedingungen für Kurse bei NaturKunstErleben NaturKunstErleben ist eine Marke der Holzhandwerk Viveka Brauckhoff §1 Teilnahme, Fälligkeit und Zahlung Die Teilnahme sowie An- und Abreise erfolgt auf eigene Kosten und Verantwortung. Der Teilnehmer hat sich pünktlich zu Beginn des Kurses am Veranstaltungsort einzufinden. Der Kurs wird pünktlich zum angegebenen Zeitpunkt angefangen und durchgeführt. Es erfolgt keine anteilmäßige Erstattung der Kursgebühr bei Verspätung eines Teilnehmers. Die Buchung des Kurses kann online über NaturKunstErleben.de oder persönlich erfolgen. Der Gesamtpreis ist im Anschluss der Buchung, unter Angabe des Namens und des Kurs Termins, an die in der Rechnungsmail aufgeführte Bankverbindung zu überweisen. Alternativ kann die Zahlung über PayPal oder bei Kursbeginn Bar an die Kursleitung erfolgen. Die Rechnung wird nach Buchungseingang per E-Mail versandt. §2 Haftungsausschluss Die Teilnehmer erhalten zu Beginn der Veranstaltung eine Unterweisung von der Kursleitung in Bezug auf den sicheren Umgang mit den Arbeitsmitteln und ggfs. zur Verfügung gestellten Werkzeugen. Für durch Missachtung dieser Sicherheitsunterweisung entstehende Personen- oder Sachschäden haftet jeder Teilnehmer selbst. Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigenes Risiko. Bei Unfällen während der Veranstaltung haftet jeder Teilnehmer selbst. §3 Haftung von Teilnehmern für Ausrüstung Sofern Teilnehmern Materialien und Werkzeuge von NaturKunstErleben zur Verfügung gestellt werden, haften diese auch bei leichter Fahrlässigkeit für Schäden an diesen. §4 Stornierung durch den Teilnehmer Bereits geleistete Zahlungen werden im Falle einer Stornierung abzgl. einer Stornierungsgebühr erstattet. Bei Stornierungen ab vier Tage vor dem Kurs beträgt die Stornierungsgebühr 25 % des Gesamtpreises. Stornierungen müssen in jedem Fall per E-Mail an info@naturkunsterleben.de erfolgen. §5 Ausfall der Veranstaltung Bei Ausfall des Kurses wegen einer nicht erreichten Teilnehmer Mindestanzahl bis 24 Stunden vor Kursbeginn oder durch Erkrankung der Kursleitung, werden die vorhandenen Buchungen storniert. In diesem Fall werden den Teilnehmern 100 % der Kursgebühr erstattet. Für den Teilnehmer besteht gegenüber NaturKunstErleben kein Anspruch auf weitergehende Erstattung (z.B. Fahrtkosten / Hotelkosten).